Implementierung der Leitlinien zur non-formalen Bildung im Kindes- und Jugendalter in Luxemburg |
2014 |
|
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Ministère de la Famille, de l'Intégration et à la Grande Région (Luxembourg) |
Training für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu den „Leitlinien zur Non-Formalen Bildung im Kindes- und Jugendalter“, Luxemburg |
2015 |
2017 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Ministère de la Famille, de l'Intégration et à la Grande Région (Luxembourg) |
Erarbeitung von Textbausteinen für ein Elementarbildungskonzept der Industriellenvereinigung (IV) |
2015 |
2015 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Vereinigung der Österreichischen Industrie (Wien) |
Entwicklung eines pädagogischen Konzepts für einen neu zu gründenden privaten Kindergarten |
2014 |
2015 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung |
Additional resources in early childhood education and care for the inclusion of children |
2014 |
2014 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Eurofound. Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen |
Assessing childcare services in Europe (Projektphase I) |
2013 |
2014 |
Stoll, Martina |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Eurofound. Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen |
Identifikation und Förderung von Begabungen im Kindergarten. Lehrgang für Kindergartenpädagoginnen/-pädagogen |
2012 |
2014 |
Hartel, Birgit |
Charlotte Bühler Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabtenforschung |
HiS - Herausforderungen in Schulen |
2021 |
2022 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Linz School of Education (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Zug |
CovER- Covid-19 and Educational Research |
2020 |
2022 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Linz School of Education (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Zug |
impakt und impakt+ |
2016 |
2021 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Linz School of Education (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Zug |
Validierungsstudie zum DiWi-Pass der Frauenstiftung Steyr |
2020 |
2021 |
Große, Cornelia |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Frauenstiftung Steyr |
Aiding Culturally Responsive Assessment in Schools |
2016 |
2019 |
Altrichter, Herbert |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Cankiri Karatekin University, Dublin City University, Europäische Union, Linz School of Education (Universität Linz), Universitetet i Oslo |
Colette. Computational Thinking Learning Environment for Teachers in Europe |
2020 |
2023 |
Lavicza, Zsolt |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Europäische Kommission. Erasmus +, Johannes Kepler Universität Linz |
Gender-Analyse der Weißen Feder |
2010 |
2012 |
Bissuti, Romeo |
EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle |
Praktische Ansätze zur Implementierung von Gender-Aspekten in das Projekt der Weißen Feder (Fortsetzung von Gender-Analyse der Weißten Feder) |
2011 |
2011 |
Bissuti, Romeo |
EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle |
Anerkennungsverfahren für das Bildungskonto des Land OÖ |
2021 |
2026 |
Bröderbauer, Sandra |
Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) |
EB-Qualitätssiegel (EBQ) |
2000 |
2026 |
Bröderbauer, Sandra |
Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) |
Ernährungsakademie |
2004 |
2023 |
Hofer, Alexandra |
Österreichische Gesellschaft für Ernährung |
Impact of a professional development program on teacher teams in whole class ensembles in Austria - Fallstudie von Musiklehrer*innen-Teams in Bläser-/ Chorklassen |
2020 |
2024 |
Wieneke, Julia |
Musikpädagogik Innsbruck (Universität Mozarteum Salzburg) |
Vergabe einer Diplomarbeit mit dem Arbeitstitel "Insurance Education" |
2019 |
2020 |
Szölgyenyi, Michaela |
Institut für Statistik (Universität Klagenfurt), Kärntner Gesellschaft für Versicherungsfachwissen |
INNALP Education Hub. Innovative, Inclusive, Nachhaltige Lehr- und Lern-Projekte im Zentrum der Alpen (mehrteiliges auf Organisationseinheiten verteiltes Projektbündel) |
2021 |
2024 |
Kapelari, Suzanne |
Bildungsdirektion für Tirol, Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH, hollu Systemhygiene GmbH, Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Institut für Informatik (Universität Innsbruck), Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation (Universität Innsbruck), Institut für Mikrobiologie (Universität Innsbruck), klasse!forschung - Bildung trifft Forschung & Innovation, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (Wien), Pädagogische Hochschule Tirol, Universität Innsbruck |
Promotion of Migrants in Science Education (PROMISE) |
2005 |
2007 |
Stadler, Helga |
Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik Physik (Universität Wien), UNI ETC - European Training and Research Center for Human Rights and Democracy (Universität Graz), Universität Berlin (Humboldt-Universität), Universität Wien |
The Effective Use of Computer Aided Teaching and Learning Materials in Science Teaching |
2008 |
2010 |
Nagel, Clemens |
Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik Physik (Universität Wien), Universität Heidelberg, Universität Wien |
Gender, Innovation & Mentoring in Mathematics & Science (lower secondary) (GIMMS) |
2009 |
2009 |
Stadler, Helga |
Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik Physik (Universität Wien), Universität Wien, University of Limerick |
Informelle Kompetenzmessung |
2020 |
2020 |
Kremmel, Benjamin |
Bereich Didaktik der Sprachen (Institut für Fachdidaktik / Universität Innsbruck), Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |