Werte-Erziehung als Bildungsauftrag |
2002 |
2003 |
Michel, Elfriede |
Pädagogisches Institut des Landes Vorarlberg (Lochau) (-2007), Pädagogisches Institut des Landes Vorarlberg (Lochau) (-2007) |
Werkstatt-Akademie für Neue Musik |
2013 |
2018 |
Ofenbauer, Christian |
œnm . österreichisches ensemble für neue musik (Salzburg), Universität Mozarteum (Salzburg) |
Wenn die Wahrnehmung durcheinander gerät: Entwicklung von Fördermaßnahmen für Kinder mit zerebraler visueller Verarbeitungsstörung (CVI) |
2010 |
2014 |
Jaritz, Gertrude |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Technische Universität Dortmund |
Welding Interaction in Future Industry |
2016 |
2017 |
Schürz, Stefan |
LIFEtool gemeinnützige GmbH (Linz) |
Welche Wissenschaftskommunikation braucht den Dialog über Nachhaltigkeit |
2006 |
2010 |
Arnold, Markus |
Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (Wien) |
Welchen Beitrag kann Multimedia zum Abbau von Lernschwiergkeiten leisten? |
2005 |
2006 |
Urban-Woldron, Hildegard |
Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Welche Bedingungen fördern einen gelingenden Schuleinstieg? Berufliche Orientierung und Kooperation zwischen einer Polytechnischen Schule und der Pädagogischen Hochschule Steiermark |
2018 |
2020 |
Bialowas, Nina |
Institut für Professionalisierung in der Berufspädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Weiterentwicklung der Leistungsbeurteilung an Österreichs Schulen (2010 – laufend) |
2010 |
2017 |
Neuweg, Georg Hans |
Institut für Pädagogik und Psychologie (Linz). Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2017-) |
Weiterbildung von Hochschulabsolventen |
1998 |
1998 |
Schedler, Klaus |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien), Wirtschaftsförderungsinstitut Österreich (Wien) |
Weiterbildung in Unternehmen |
2007 |
2008 |
Oberholzner, Thomas |
KMU Forschung Austria - Austrian Institute for SME Research (Wien), Österreich. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2000-2009) |
Weiterbildung in der Stadt Salzburg |
2005 |
2006 |
Weichbold, Martin |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Salzburg), Universität Salzburg |
Weiterbildung älterer ArbeitnehmerInnen |
2007 |
2008 |
Schmid, Kurt |
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien), Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung (Linz), Johannes Kepler Universität Linz |
Weiterbildung älterer ArbeitnehmerInnen |
2008 |
2008 |
Schmid, Kurt |
Arbeitsmarktservice Österreich (Wien), ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Wien) |
WEGE - Die Entwicklung von Werthaltungen und egalitärer Einstellungen Lehramtsstudierender im Verlauf ihrer Ausbildung |
2011 |
2014 |
Thomas, Almut |
Fachhochschule Kärnten, gemeinnützige Privatstiftung, Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Baden, Niederösterreich), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Wege aus der Marginalisierung. (Über)Lebenskompetenzen junger Menschen aus Migrationsfamilien in Süd- und Nordtirol |
2014 |
2017 |
Peterlini, Hans-Karl |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Abteilung für Interkulturelle Bildung |
Web-basierte Lernumgebungen auf dem Prüfstand |
2005 |
2006 |
Winklehner, Elisabeth |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Linz) |
WCSS |
2013 |
2017 |
Müller, Erich |
Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft (Salzburg). Universitätssportinstitut USI, Universität Salzburg |
WBA 3 Entwicklung eines Universitätslehrganges "Masterstudium Erwachsenenbildung/Weiterbildung" in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang |
2010 |
2011 |
Gruber, Elke |
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Klagenfurt). Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung, Österreich. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (2007- 2013) |
Ways to Sustainability |
2008 |
2010 |
Nindl, Sigrid |
3-S-Unternehmensberatung GmbH (Wien), Leonardo da Vinci (Programm, 2007-2013) |
Was wird aus psychisch auffälligen Kindern? Wege erfolgreicher Intervention im Kontext schulischer Helfersysteme |
2006 |
2009 |
Prammer-Semmler, Eva |
Institut für Soziologie (Linz), Institut für Soziologie (Linz). Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007) |
„Was weiß die Linguistik über Sprachenlernen – was braucht die Schule? Forschungsbasierte Fortbildung für Sprachlehrpersonen in Österreich“ |
2015 |
2016 |
|
School of Education (Salzburg), Universität Salzburg |
"Was wächst denn da?" - Untersuchungen zum Erwerb sozialer Kompetenzen durch Schulgartenarbeit in der Volksschule |
2014 |
2015 |
Mayer, Angelika |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Wasserprojekt - Wasser ist Leben |
2002 |
2003 |
|
Religionspädagogische Akademie der Diözese Gurk-Klagenfurt (-2007) |
Was interessiert Schüler und Schülerinnen am Geographie/ Wirtschaftskunde-Unterricht |
2007 |
2009 |
Fischer, Wolfgang |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Geographie und Raumforschung (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Universität Graz |
Was denken Eltern über die Schule? |
2008 |
2010 |
Koch-Reißer, Nicole |
Arbeitsgemeinschaft für Bildungsforschung in Österreich / KPH Graz (-2014), Praxisvolksschule (Graz) |