YouthMap 5020 |
|
2013 |
2014 |
Hennig, Sabine |
Interfakultärer Fachbereich Geoinformatik (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Young Science – schreibend für Wissenschaft und Technik begeistern |
|
2013 |
2014 |
Simon, Uwe |
(Regionales) Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde (Steiermark) (Universität Graz), Universität Graz, Zukunftsfonds Steiermark / Steiermärkische Landesregierung (Graz) |
Young Migrants Capacity Building |
YMBC |
2019 |
2021 |
Siller, Carmen |
Zentrum für Soziale Innovation (Wien) |
XIL - Xund ins Leben - Ein Projekt zur Gesundheits- und Bewegungsförderung in Volksschulen |
|
2008 |
|
Gerngroß, Sebastian |
Gerngroß & Steiner OG - Xund ins Leben (Graz), Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit (Universität Graz) |
Wwww1 - Wie wollen wir wohnen |
|
2017 |
2020 |
Gremmel-Simon, Hildegard |
Fachhochschule Burgenland GmbH |
Wut und Gewalt im Erlebenskontext von Schülerinnen und Schülern |
|
2008 |
2008 |
Hollerer, Luise |
Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Wut im Bauch - Positive Aggressionsbewältigung |
|
2004 |
2004 |
Mattes, Edeltraud |
Religionspädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Sozialpädagogisches Kolleg der Diözese Linz (-2007) |
Wunderbar - Wandelbar - Geburtstagsfeste in Bewegung |
|
2009 |
|
Paletta, Andrea |
Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit (Universität Graz), Universität Graz |
Wo finden Studienabbrecher einen Arbeitsplatz? |
|
1998 |
1998 |
Landler, Frank |
Institut für Demographie (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Universität Wien |
Wisskomm - Technik-unterstützte Publikumsbeteiligung bei Live Konzerten |
|
2020 |
2021 |
Kayali, Fares |
Forschungsgruppe Cooperative Systems, Zentrum für LehrerInnenbildung (Universität Wien) |
Wissens- und Kompetenzprofile von SozialarbeiterInnen. Berufspraktische Anforderungen, strukturelle Spannungsfelder und künftige Herausforderungen |
|
2005 |
2006 |
Mayrhofer, Hemma |
FH Campus Wien, FH Campus Wien, Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit (Wien) |
Wissenstransferzentrum OST - Kooperationsprojekt Wien - Niederösterreich |
|
2019 |
2021 |
Krizek, Gerd |
Akademie der bildenden Künste Wien, Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule (Wien), FH Campus Wien, FH St.Pölten, FH Technikum Wien, Institut für Design (Universität für angewandte Kunst Wien), Teaching Center (Medizinische Universität Wien), Technische Universität Wien, Universität für Angewandte Kunst (Wien), Universität für Bodenkultur (Wien), Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Universität Wien, Veterinärmedizinische Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien |
Wissensgenerierung im multimedialen Kontext vor dem Hintergrund einer veränderten Didaktik |
|
2004 |
2005 |
Winklehner, Elisabeth |
Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung |
"Wissenschaftstheorie der Religionspädagogik" (Kumulative Habilitation) |
|
2003 |
2005 |
Greiner, Ulrike |
Institut für Praktische Theologie (Universität Innsbruck), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Pädagogische Akademie des Bundes in Oberösterreich (Linz) (-2007), Universität Innsbruck |
Wissenschaftliche Untersuchung zu den Effekten der Novellierung des Kärntner Jugendschutzgesetzes |
|
2015 |
2016 |
Fenzl, Thomas |
Amt der Kärntner Landesregierung. Abteilung 5 Gesundheit und Pflege, Institut für Psychologie (Universität Klagenfurt), Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten (Klagenfurt), Landesstelle für Suchtprävention des Landes Kärnten (Klagenfurt), Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung (Klagenfurt) (-2016) |
Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht |
|
2014 |
2016 |
Hauptfeld-Göllner, Petra |
ASAS Aus- und Weiterbildung AG, Austria, e-matrix Innovations GmbH, Austria, Eszterházy Károly University (Eger), Fachhochschule Burgenland GmbH, Institute for Language and Preparatory Studies / Charles University (Prag), University Matej Bel, Banska Bystrica, Slovakia |
Wissenschaftliches Schreiben: Die textlinguistische und erwerbstheoretische Bedeutung von wissenschaftlichen Textprozeduren |
|
2014 |
2016 |
Schmölzer-Eibinger, Sabine |
Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung (Universität Graz) (2010-) |
Wissenschaftlichen Beratung einer fachdidaktisch profilierten Konstruktion des Lehrplanes sowie wissenschaftliche Prozessbegleitung zu fachdidaktischen Fragen der konkreten Lehrplanerstellung |
WiBe LP 2020 |
2019 |
2020 |
Greiner, Ulrike |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Fachbereich Geschichte (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Wissenschaftlichen Begleitung und formativen Evaluation der Einbindung des dvv-Lernportals ich-will-lernen.de in den Unterricht von Kursen der Erwachsenenalphabetisierung und von Haupt-schulklassen der Jahrgangsstufe 9 und 10 |
|
2012 |
2013 |
Mayring, Philipp |
Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung (Klagenfurt) (-2016) |
Wissenschaftliche Expertise zur Themenstellung "Ziele der Grundbildung angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen: Der Beitrag fundamentaler fachlicher Konzepte und ihre Konsequenzen auf Schülerwissen und Schülerkönnen" |
|
2018 |
2018 |
Greiner, Ulrike |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), School of Education (Universität Salzburg), Universität Salzburg |
Wissenschaftliche Evaluation des Entwicklungsprojekts „e-Learning im Schulalltag“ |
|
2002 |
2003 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2000-2007), Universität Innsbruck |
Wissenschaftliche Begleitung und Zusammenstellung von Standards für beraterische Leistungen im Rahmen des BMUKK- und ESF-geförderten Projekts „Bildungsberatung in Wien“ |
|
2010 |
2010 |
Schlögl, Peter |
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, Wiener Volkshochschulen |
Wissenschaftliche Begleitung und öffentlichkeitswirksame Dokumentation in der Region: "Das Schwungrad der Schulentwicklung" - Regionale Schulentwicklung im Berzirk Knittelfeld |
|
2002 |
2004 |
Schratz, Michael |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts „Werd‘ aktiv, bleib‘ gesund“ |
|
2014 |
2017 |
Mayring, Philipp |
Institut für Psychologie (Universität Klagenfurt), Kärntner Volkshochschulen (Klagenfurt), Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung (Klagenfurt) (-2016) |
Wissenschaftliche Begleitung 'Open.Heart' (Fortsetzung) |
|
2016 |
2019 |
Raithelhuber, Eberhard |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Universität Salzburg), Universität Salzburg |