| Beginnjahr 2005 | Abschlussjahr 2005 |
Institutionendurchführende Institutionen
PersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Im Rahmen der Alternative „Projektorientiertes Lernen“ unter der Leitung von Frau Prof. Kröll hatten die Studenten/innen des 4. Semesters der Volksschullehrer/innenausbildung die Gelegenheit, die Planung und Umsetzung eines Projektes nach den fünf Schritten (Projektinitiative, -skizze, -planung, -durchführung, -abschluss) selbstständig praktisch mit der 4a und 4b der Übungsvolksschule der Pädagogischen Akademie des Bundes in Tirol zu erproben. | |
| Methode | Beobachtung | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Entwicklung und Evaluation einer projektorientierten Arbeitseinheit. | |
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Schulen und andere Bildungseinrichtungen Lehren und Lernen (Prozesse und Methoden) Bildungstheorie (Themenfeld) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|