Entwicklungsprojekt Digitales Interaktives Schulbuch |
2018 |
2021 |
Dorfinger, Johannes |
FH Joanneum, Department für Angewandte Informatik, Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Digitale Kompetenz und Medienpädagogik (Graz), Institut für Professionalisierung in der Berufspädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Teacher students´ epistemic beliefs and epistemological judgements: diversity and educational justice |
2018 |
2019 |
Greiner, Ulrike |
School of Education (Salzburg), Universität Salzburg |
Erkenntnis durch Veränderung. Entwicklung eines Lernarrangements mit dem Ziel des selbstorganisierten Erkenntnisgewinnes im Rahmen des Forschenden Lernens. |
2018 |
2021 |
Freytag, Eva |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Zentrum für fachdidaktische Forschung in der naturwissenschaftlich-technischen Bildung (NATech) |
Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung der Klassenführung - Ein zulässiges Instrument der Professionalisierung? |
2018 |
2021 |
Krammer, Georg |
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter, Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Praxislehre und Praxisforschung (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Universität Koblenz-Landau, Zentrum für Personal- und Hochschulentwicklung (PHSt) |
TransMiK - Partizipation |
2018 |
2019 |
Baros, Wassilios |
Fachbereich Erziehungswissenschaft (Salzburg), Universität Salzburg |
Erasmus+ Projekt Common inclusive language (CIL) |
2018 |
2021 |
Kopp-Sixt, Silvia |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Der neue Lehrplan der Volksschule für Fremdsprachen. Evaluierung und Reflexion seiner Implementierung auf der Primarstufe von 2018 bis 2021. |
2018 |
2021 |
Buchholz, Barbara |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
„Familie“ im Sachunterricht der Primarstufe und in der PädagogInnenbildung für das Lehramt der Primarstufe |
2018 |
2021 |
Gigerl, Monika |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
SCHreiben- und LEsenlernen mit MEdien - DIgital |
2018 |
2019 |
Edtstadler, Konstanze |
Institut für Primar- und Elementarpädagogik (Graz), Pädagogische Hochschule Kärnten (Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
Bildungsungleichheiten in der Steiermark: Eine Untersuchung zu den Lebensentwürfen von SchülerInnen |
2018 |
2020 |
Fernandez, Karina |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz) |
SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students |
2018 |
2020 |
Schwab, Susanne |
Elan Interculturel, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Spoleczna Akademia Nauk Łódź, Universidade do Porto, Zentrum für LehrerInnenbildung / Universität Wien (-2016) |
(Un)geteilte Klassen? |
2018 |
2019 |
Boeckmann, Klaus-Börge |
Fachdidaktikzentrum der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Graz, Institut für Diversität und Internationales (Graz) |
Ziele der Grundbildung: Der Beitrag fundamentaler fachlicher Konzepte |
2018 |
2018 |
Greiner, Ulrike |
School of Education (Salzburg), Universität Salzburg |
DETECT - Enhancing Digital Citizenship |
2018 |
2020 |
Lange, Dirk |
Demokratiezentrum (Wien), Europäische Kommission. Erasmus + (2014-2020) |
Educating for Diversity in Teacher Education |
2018 |
2018 |
Greiner, Ulrike |
|
VSEPR Modell Digital : Digitales Lernsetting für das VSEPR Modell |
2018 |
2021 |
Fleischer, Timo |
School of Education (Salzburg), Universität Salzburg |
Nationalitätenbezogene Aussprachevermittlung im universitären DaF-Unterricht |
2017 |
2019 |
Kuttner, Karoline |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Graz) |
EQUAL SPACE |
2017 |
2019 |
Kapeller, Doris |
Peripherie - Institut für praxisorientierte Genderforschung (Graz) |
Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen im Französischunterricht |
2017 |
2019 |
Bourgadel, Carole |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Graz) |
Fit4Speech |
2017 |
2018 |
Karlhuber, Isabel |
LIFEtool gemeinnützige GmbH (Linz) |
Kunst und Sprachenlernen |
2017 |
2019 |
Kravanja, Maria Valentina |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Graz) |
Singen - Staunen - Sprechen. Aktives Lösen von Sprachentwicklungsstörungen durch Musik |
2017 |
2019 |
Flecker, Gilbert |
Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik (Graz), Praxisvolksschule (Graz) |
Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge |
2017 |
2017 |
Rauch, Franz |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Klagenfurt) |
Integration durch interreligiöse Bildung |
2017 |
2017 |
Weirer, Wolfgang |
Institut für Katechetik und Religionspädagogik (Graz), Universität Graz |
MI-Tale |
2017 |
2019 |
Schürz, Stefan |
LIFEtool gemeinnützige GmbH (Linz) |