INNALP Education Hub. Innovative, Inclusive, Nachhaltige Lehr- und Lern-Projekte im Zentrum der Alpen (mehrteiliges auf Organisationseinheiten verteiltes Projektbündel) |
|
2021 |
2024 |
Kapelari, Suzanne |
Bildungsdirektion für Tirol (2019-), Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH, hollu Systemhygiene GmbH, Institut für Fachdidaktik (Universität Innsbruck), Institut für Informatik (Universität Innsbruck), Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation (Universität Innsbruck), Institut für Mikrobiologie (Universität Innsbruck), klasse!forschung - Bildung trifft Forschung & Innovation, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (Wien), Pädagogische Hochschule Tirol, Universität Innsbruck |
100 Schulen - 1000 Chancen |
|
2021 |
2023 |
Prenzel, Manfred |
Universität Wien, Zentrum für LehrerInnenbildung (Universität Wien) |
Aktion, Reflexion, Autonomie und Vernetzung. Qualitative Evaluationsstudie im Rahmen der Externen IMST-Evaluation 2021 (Teilprojekt) |
|
2021 |
2021 |
Ukowitz, Martina |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Slawisten im Austausch: Österreich und Russland 1849-1939 |
|
2021 |
2025 |
Krivko, Roman |
Centre of Ancient Orient History, Institut für Slawistik (Universität Wien), Zentrum für LehrerInnenbildung (Universität Wien) |
Implementierung von Online-Tools in die universitäre PräsenzSprachenLehre |
|
2021 |
2023 |
Eibl, Teresa |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz), Universität Graz |
Gleichberechtigung beim Sprachenlernen: barrierefreier Sprachunterricht für KursteilnehmerInnen mit Seheinschränkung an universitären Sprachenzentren in Österreich |
|
2021 |
2023 |
Zavašnik, Nina |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz) |
Das Verschwinden des Archivs |
|
2021 |
2023 |
Innerhofer, Roland |
Akademie der bildenden Künste Wien, Graz Museum, Institut für Germanistik (Universität Wien), Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Universität Luzern, Universität Wien, University of California (Santa Barbara), Zentrum für LehrerInnenbildung (Universität Wien) |
Sozio-emotionale und Lernstands-Entwicklung von Schüler*innen an Wiener Schulen. Academic and socio-emotional development of students with learning disabilities in their transition |
Pathway |
2021 |
2022 |
Schwab, Susanne |
Bildungsdirektion für Wien (2019-), Institut für Bildungswissenschaft (Universität Wien), Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (Wien), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Luxemburg, Universität Wien, Zentrum für LehrerInnenbildung (Universität Wien) |
Verhalten macht Sinn: Verhaltensauffälligkeiten von Menschen mit Behinderung verstehen – den Menschen sehen – die Perspektive ändern |
VEMAS |
2021 |
2024 |
Falkenstörfer, Sophia |
Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Europäische Kommission. Erasmus +, Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Katholische Hochschule Freiburg, Universität Innsbruck |
Langjähriger Aufenthalt in Österreich als Auslöser von Unsicherheiten in der eigenen Muttersprache – Eine Herausforderung für muttersprachliche Sprachlehrende? |
|
2021 |
2023 |
Frühstück, Nataliya |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz), Universität Graz |
Lehr-Lern-Labor für Inklusive Bildung |
|
2021 |
2023 |
Hoffmann, Thomas |
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Bildungstheoretische und allgemeindidaktische Begründung der Basisbildungsarbeit in Österreich |
|
2021 |
2022 |
Schlögl, Peter |
Arbeitsbereich für Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Herausforderungen in Schulen |
HiS |
2021 |
2022 |
Helm, Christoph |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Linz School of Education (Universität Linz), Pädagogische Hochschule Zug |
Anerkennungsverfahren für das Bildungskonto des Land OÖ |
|
2021 |
2026 |
Bröderbauer, Sandra |
Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) |
Kritisches Denken in der Klimakrise |
|
2021 |
|
Hämmerle, Linda |
Österreichisches Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie (Universität Wien), Universität Wien |
Cloud Earth Inno |
|
2021 |
2023 |
Baldwin, Alexandra |
Fachhochschule Burgenland GmbH |
BGLD SDG |
|
2021 |
2023 |
Kuhlmann, Josefine |
Fachhochschule Burgenland GmbH |
Demokratieeinstellungen und -typen unter Wiener Jugendlichen |
|
2021 |
2022 |
Möller, Lara |
Demokratiezentrum Wien, Wien (Stadt) |
Institutions and Organizations as Learning Environments for Participation and Democracy? Opportunities, Challenges, Obstacles |
|
2021 |
2022 |
Spannring, Reingard |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), Universität Innsbruck |
Intergenerational Learning for Adult Learners through STEAM: From the point of Hofstede´s 6D Model |
STEAMplus |
2021 |
2023 |
Lavicza, Zsolt |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Europäische Kommission. Erasmus +, Linz School of Education (Universität Linz) |
Digital Citizenship: E-Learning-Kurs für Lehrkräfte und Multiplikator*innen |
|
2021 |
2022 |
Hintenberger, Lea |
Demokratiezentrum Wien, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Girls Only |
|
2021 |
2022 |
Sabitzer, Barbara |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education (Universität Linz) |
Free Ed. A Framework for Efficient and Engaging Hybrid Education in Lower Secondary Schools |
Free Ed |
2021 |
2023 |
Lavicza, Zsolt |
Abteilung für MINT Didaktik (Linz School of Education / Universität Linz), Europäische Kommission. Erasmus +, Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education (Universität Linz) |
Partizipation im digitalen Zeitalter (Praxisleitfaden) |
|
2021 |
2022 |
Straub, Sarah |
Demokratiezentrum Wien, Österreich. Bundesministerium Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport |
Einfluss von Praktika auf den Professionalisierungsprozess von angehenden Lehrpersonen |
|
2021 |
|
Himmelsbach, Michael |
Abteilung für Bildungsforschung (Linz School of Education / Universität Linz), Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Koordinations- und Servicestelle für Forschung |