Besonderheiten beim Mathematiklernen in Gebärdensprache |
|
2018 |
2022 |
|
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Der Einsatz des TI-92 im Mathematikunterricht an Handelsakademien |
|
1997 |
1999 |
Peschek, Werner |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Kärnten. Landesregierung, Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Digitalisierung in der Sekundarstufe I |
|
2018 |
2018 |
Schneider, Edith |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt) |
Details in Bifodok
|
Entwicklung und Evaluation des Einsatzes von Übungs- und Prüfungsbeispielen auf Basis des GeoGebra-Plug-Ins für die Moodle-Test-Aktivität |
|
2018 |
2019 |
Vohns, Andreas |
Center for University Learning and Teaching (CULT), Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), School of Education (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Entwicklung von Grundvorstellungen und Lösungsstrategien zum kleinen Einmaleins unter dem Einfluss des Arithmetikunterrichts |
|
2014 |
2016 |
Gaidoschik, Michael |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), School of Education (Universität Klagenfurt) |
Details in Bifodok
|
Entwicklung von Rechenstrategien unter dem Einfluss der Kybernetischen Methode |
KyberMeth |
2014 |
2016 |
Gaidoschik, Michael |
Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung, Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Erprobung und Evaluation von Blended-Learning-Szenarien in elementarmathematischen und mathematikdidaktischen Lehrveranstaltungen |
|
2019 |
2020 |
Vohns, Andreas |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
European Network of STEM Professional Development Centres |
|
2016 |
2019 |
Zehetmeier, Stefan |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Details in Bifodok
|
Gender Fairness der Items der standardisierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Mathematik zum Haupttermin 2015 |
|
2015 |
2016 |
Rauch, Franz |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Mathematikunterricht für gehörlose Schülerinnen und Schüler |
|
2017 |
2018 |
Wille, Anika Meike |
Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (Universität Klagenfurt), Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Mathematische Bildung, Mathematical Literacy und Politische Bildung |
|
2015 |
2020 |
Vohns, Andreas |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Mit Hilfe von erdachten Dialogen analytische Zusammenhänge verstehen |
|
2017 |
2018 |
Wille, Anika Meike |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium St. Martin, Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner, Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Modell- und Kontextorientierte Reflexion beim Lernen von Mathematik. (Dissertationsprojekt). |
|
2019 |
2023 |
Plunger, Cornelia |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Reflexionsorientierung im Mathematikunterricht |
|
2017 |
2020 |
Schneider, Edith |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Strategien für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenbereich bis 20 unter dem Einfluss des Arithmetikunterrichts |
|
2014 |
2015 |
Gaidoschik, Michael |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Pädagogische Hochschule Kärnten, Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Textverständnis bei der standardisierten schriftlichen Reifeprüfung aus Mathematik AHS und BHS - sprachliche Schwierigkeiten versus mathematische Fähigkeitskomponenten |
|
2018 |
2019 |
Vohns, Andreas |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Wie lässt sich der Gendergap zwischen Mädchen und Jungen in der mathematischen Leistung in Österreich beschreiben, erklären und verändern? |
|
2021 |
2027 |
Kelz, Jakob |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Zusammenspiel von mathematischer Zeichenaktivität und Sprechen darüber |
|
2019 |
2022 |
Wille, Anika Meike |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt) |
Details in Bifodok
|