Modernisation of Higher Education Institutions (HEIs) through enhancement of Human Resources Management (HRM) function |
2016 |
2018 |
Pausits, Attila |
Agency for Science and Higher Education (Zagreb), Algebra University College (Zagreb), Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien (Krems), Faculty of Humanities and Social Sciences / University of Zagreb, University of Tampere |
Die ORF-Beiträge des Online-Archivs "Geschichte des Burgenlandes" als historische Dokumente |
2016 |
2018 |
Leonhardt, Ute |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Vienna - London: Passage to Safety |
2016 |
2018 |
Trestler, Marion |
SYNEMA - Gesellschaft für Film und Medien (Wien) |
FitDaheim – Forschung, die bewegt… |
2016 |
2018 |
Schürz, Stefan |
LIFEtool gemeinnützige GmbH (Linz) |
LLEKlas - Lehr- und Lernarrangements zum Erwerb von Klassenführungsstrategien im Lehramtsstudium |
2016 |
2020 |
Pflanzl, Barbara |
Institut für Bildungswissenschaften (Graz), Institut für Praxislehre und Praxisforschung (Graz) |
Mehrsprachigkeitsbiographien der Studierenden der KPH Graz: Vom Sprachenportrait zu sprachpädagogischen Kompetenzen |
2016 |
2018 |
Ogris, Katharina |
Institut für Forschung, Evaluation und Internationalität (Graz), Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz |
Educational Modules for Electric and Electronic Circuits Theory and Practice following an Enquiry-based Teaching and Learning Methodology supported by VISIR |
2016 |
2017 |
Pester, Andreas |
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (Brüssel), Fachhochschule Kärnten, gemeinnützige Privatstiftung |
Messen und Fördern von Informationskompetenz von Digital Natives in der Bodenseeregion |
2016 |
2017 |
Stanovska, Katarina |
Internationale Bodensee-Hochschule (Kreuzlingen), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Pädagogische Hochschule Weingarten, Universität Liechtenstein, Universität St. Gallen |
Strandmaps Anwendungsmöglichkeiten in der Physik von der Primar- bis zur Sekundarstufe |
2016 |
2018 |
Benesch, Thomas |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Wahrnehmungen von und Einstellungen zu Varietäten und Sprachen an österreichischen Schulen |
2016 |
2019 |
Elspaß, Stephan |
Fachbereich Germanistik (Salzburg), FWF Der Wissenschaftsfonds (Wien), Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (Wien), Universität Salzburg |
LLEKlas – Lehr- und Lernarrangements zum Erwerb von Klassenführungsstrategien im Lehramtsstudium |
2016 |
2019 |
Hecht, Petra |
BZBF – Bundeszentrum für Professionalisierung in der Bildungsforschung, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Linz), Pädagogische Hochschule Salzburg (Salzburg), Pädagogische Hochschule Steiermark (Graz), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Universität Klagenfurt, Universität Koblenz-Landau |
Learning and Teaching Tools Fuelling University Relations with the Economy in Mozambique and South Africa (LaTFURE) |
2016 |
2019 |
Pausits, Attila |
Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien (Krems) |
Sprachsensibler Mathematikunterricht |
2016 |
2018 |
Benesch, Thomas |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Die Effekte von Erasmus+ Studierendenmobilität: Ergebnisse aus qualitativer und quantitativer Perspektive |
2016 |
2020 |
Vogl, Heiko |
Institut für Diversität und Internationales (Graz), Institut für Praxislehre und Praxisforschung (Graz) |
Forschungsprojekt zur Unterbrechung der Transmission (Übertragung) von Bindungsmustern im Kontext von Schule und Unterricht |
2016 |
2017 |
Mandl, Harald |
Pädagogische Hochschule Burgenland (Eisenstadt) |
Lernplattform zur Etablierung von Bibliotheken als interkulturelle Lernorte für minderjährige Flüchtlinge - LIB(e)RO |
2016 |
2018 |
Kil, Monika |
Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien (Krems) |
HeadsUp – Heads Using Professional Learning Communities |
2016 |
2019 |
Theurl, Peter |
Europäische Kommission. Erasmus + (2014-2020), European Universitiy Cyprus , Linköpings kommun, Utbildningsvörvaltn (Schweden), Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet, Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Pädagogische Hochschule Weingarten, Universität Malaga |
Graz Ursachen Spezifischer Störungen im Lesen und Rechtschreiben (GRUSLER) |
2016 |
|
Landerl, Karin |
Institut für Psychologie (Graz), Universität Graz |
MINT macht Schule: Brücken zwischen Schulen und Industrien bauen |
2016 |
2017 |
Gunesch, Roland |
INTERREG „Alpenrhein – Bodensee – Hochrhein“, Pädagogische Hochschule Sankt Gallen, Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch) |
Fibelunterstützter Anfangsunterricht mit Schwerpunkt Sprachbetrachtung – Lässt sich, von der Systematik der Schrift ausgehend, Sprache und Schriftsprache erfolgreicher lernen? |
2016 |
2018 |
Pia Frick |
Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Universität Hildesheim, Universität Osnabrück |
Reform der Lehrerausbildung in der Sekundarstufe. Eine qualitative Längsschnittstudie im internationalen Vergleich |
2016 |
2020 |
Christa, Johanna |
Faculty of Educational Sciences (Helsinki), Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Linz), Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Universität Innsbruck |
Arithmetische Problemlösestrategien |
2016 |
|
Grabner, Roland H. |
Institut für Psychologie (Graz), Universität Graz |
SpriKiDS – Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten: Mehrsprachigkeit, Dialekt und Standardsprache |
2016 |
2019 |
Frick, Eva |
INTERREG „Alpenrhein – Bodensee – Hochrhein“, Pädagogische Hochschule Graubünden (Chur), Pädagogische Hochschule Sankt Gallen, Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Feldkirch), Schweizer Hochschule für Logopädie in Rorschach |
Entwicklung basisnumerischer Kompetenzen |
2016 |
|
Vogel, Stephan |
Institut für Psychologie (Graz), Universität Graz |
Arithmetisches Faktenlernen Beginn des Seitenbereichs: Die Entwicklung arithmetischen Faktenwissens: Die Hypothese der Interferenz-Sensitivität |
2016 |
|
Vogel, Stephan |
Institut für Psychologie (Graz), Universität Graz |