Wahlmotive und Aspekte der Persönlichkeitsprofile |
|
2021 |
2023 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Aktion, Reflexion, Autonomie und Vernetzung. Qualitative Evaluationsstudie im Rahmen der Externen IMST-Evaluation 2021 (Teilprojekt) |
|
2021 |
2021 |
Ukowitz, Martina |
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) |
Details in Bifodok
|
Challenge Based Learning & Coding auf Basis Youth Hackathon |
|
2021 |
2022 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Emotionen aus religionspädagogischer Perspektive – Emotionen und emotionale Themen im Religionsunterricht/in schulischen Religionsbüchern |
|
2021 |
2022 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Wie lässt sich der Gendergap zwischen Mädchen und Jungen in der mathematischen Leistung in Österreich beschreiben, erklären und verändern? |
|
2021 |
2027 |
Kelz, Jakob |
Institut für Didaktik der Mathematik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Langjähriger Aufenthalt in Österreich als Auslöser von Unsicherheiten in der eigenen Muttersprache – Eine Herausforderung für muttersprachliche Sprachlehrende? |
|
2021 |
2023 |
Frühstück, Nataliya |
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Universität Graz), Universität Graz |
Details in Bifodok
|
Resilienzsensible (Hoch-)Schule |
|
2021 |
2024 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Das Verschwinden des Archivs |
|
2021 |
2023 |
Innerhofer, Roland |
Akademie der bildenden Künste Wien, Graz Museum, Institut für Germanistik (Universität Wien), Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Universität Luzern, Universität Wien, University of California (Santa Barbara) |
Details in Bifodok
|
Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung |
|
2021 |
2024 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Forschendes Lernen in der Primarstufe |
FoPs [AECC Chemie] |
2021 |
2023 |
Schmid, Gerlinde |
Pädagogische Hochschule Wien, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems), Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Regionale Konflikt- und Friedensforschung in Mehrheit-Minderheitengebieten |
Forschungsfeld Minderheiten |
2021 |
2027 |
|
Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
RaumBildung 7 |
|
2021 |
2022 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Leitbilder von Erwachsenenbildungsinstitutionen in Oberösterreich: Eine inhaltliche Analyse - Teil 2 (gemeinsam mit Studierendengruppe) |
|
2021 |
2021 |
|
Abteilung für Sozialpsychologie, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung (Institut für Psychologie / Universität Linz) |
zur Orginalquelle
|
Das pädagogische Profil der freikirchlichen Privatschulen in Österreich |
|
2021 |
2022 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Slawisten im Austausch: Österreich und Russland 1849-1939 |
|
2021 |
2025 |
Krivko, Roman |
Centre of Ancient Orient History, Institut für Slawistik (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|
Assessment of Learners’ Views About Scientific Inquiry – Schüler*innenansichten über naturwissenschaftliche Untersuchungen |
VASI [AECC Biologie] |
2021 |
|
Bardy-Durchhalter, Manfred |
Illinois Institute of Technology, Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (Universität Wien), Selina Bartels - Valparaiso University, Universität Wien |
Details in Bifodok
|
Lingu@num - Enseigner et apprendre les langues par les tâches et avec le numérique / Teaching and learning languages online using digital tasks / Digitale Tasks zum Sprachenlernen und -lehren |
Lingu@num |
2021 |
2023 |
Strasser, Margareta |
Erasmus+, Jyväskylän Yliopisto, louvain, Sprachenzentrum (Universität Salzburg), Universität Salzburg, Université Catholique de Louvain, Université de la Réunion, Université de Strasbourg, University of Limerick |
Details in Bifodok
|
Bildungs- und Berufsverläufe von Absolvent:innen der Bildungsanstalten für Elementarpädagogik und einschlägiger Kollegs |
|
2021 |
2022 |
Michitsch, Veronika |
Arbeitsbereich für Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung / Universität Klagenfurt), Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Universität Klagenfurt), Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung |
Details in Bifodok
|
Integrale Werkpädagogik |
|
2021 |
2022 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Attitudes, Knowledge und Skills als Gelingensbedingungen kompetenzorientierten Arbeitens und Lernens |
|
2021 |
2025 |
Beer, Rudolf |
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
Details in Bifodok
|
Sprachliche Bildung als durchgängiges Prinzip im Studium für das Lehramt Primarstufe |
|
2021 |
2023 |
|
Private Pädagogische Hochschule (Wien/Krems) |
zur Orginalquelle
|
Wissenschaftliche Begleitung der Europäischen Erasmus+ Jugendbildungsprogramme |
|
2021 |
2027 |
Berger, Alfred |
Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf (Universität Innsbruck), OeAD-GmbH (Wien), Universität Innsbruck |
Details in Bifodok
|
Digital Citizenship: E-Learning-Kurs für Lehrkräfte und Multiplikator*innen |
|
2021 |
2022 |
Hintenberger, Lea |
Demokratiezentrum Wien, Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018-) |
Details in Bifodok
|
Die Rolle der Textsortenkonstrukte bei der Beurteilung der SRDP Deutsch |
|
2021 |
2022 |
Sigott, Günther |
Abteilung Fachdidaktik Deutsch (Institut für Germanistik / Universität Klagenfurt), Institut für Anglistik und Amerikanistik (Universität Klagenfurt), Universität Klagenfurt |
Details in Bifodok
|
Inclusive Assessment Map |
I AM |
2021 |
2024 |
Proyer, Michelle |
Europäische Kommission. Erasmus +, Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung (Universität Wien) |
Details in Bifodok
|