| Beginnjahr 2001 | Abschlussjahr 2003 | 
        Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen | 
    
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | Computernetzwerk, Didaktik, Kindesentwicklung, Psychologie, Kreativität | |
| Abstrakt | Exemplarische Kursentwicklung für „Lernen in Powerful Learning Environments“.Im Sinne von „Neues Lernen für die Informationsgesellschaft - Digitale Bildungsmedien für schülerzentriertes, eigenaktives und selbstorganisiertes Lernen“ werden webbasierte Kurse multimedial vor didaktischem Hintergrundwissen aufbereitet u.a. zu den Themen a) „Entwicklungspfade“. Der/Die Lernende erfährt bedeutsames Grundwissen zur Entwicklungspsychopathologie: Wie sich die Entwicklungspsychopathologie vom klassischen Krankheitsmodell unterscheidet; Der Einfluss positiver und negativer Faktoren im Entwicklungsverlauf; Die Handlungsmöglichkeiten des Lehrers. b) „Begabtenförderung - eine Herausforderung an Schule und Lehrer“. Der Lernende erfährt sowohl Theorie und Modelle als auch Praxisbeispiele zur Begabungsförderung - Begabtenförderung  | |
| Methode | Ein Medienpool - Sound, Videos, Grafiken, ...- wird aufgebaut und steht für die Gestaltung weiterer Lehrmittel für den individuellen oder spezifischen Bedarfsfall zur Verfügung.  | |
| Ergebnisse | Webbasierter Kurs: "Entwicklungspfade"; Drehbuch zum Kurs "Begabtenförderung"; Kurs "Vom guten zum besseren Bild" (zur Förderung der IT-Kompetenzen)  | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Vor didaktischem Hintergrundwissen werden in den Musterkursen Richtlinien und Mustervorlagen (Schablonen) erarbeitet, welche weitere Kontextaufbereitungen erleichtern sollen.  | |
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Schulen und andere Bildungseinrichtungen Information, Kommunikation, Statistik Bildungsinhalt (Themenfeld)  | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen | 
      
  |