| Beginnjahr 2010 | Abschlussjahr 2012 |
Institutionendurchführende Institutionen
PersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Burgenland, Wien | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | Begabungsförderung | |
| Schlagwörter Englisch | gifted education | |
| Abstrakt | Dem Forschungsprojekt „Vom Konstrukt zum Potenzial“, welches an der Pädagogischen Hochschule Burgenland in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, der Volksschule Pöttsching und in einer Forschungskooperation mit der Pädagogischen Fakultät Sopron der Westungarischen Universität durchgeführt wird, fußt auf den neueren Ansätzen der Begabungsforschung: Gegenstand des Projekts sind die dem begabungsfördernden pädagogischen Handeln zu Grunde liegenden Beobachtungs- und Deutungsschemata von Lehrer/innen und Kindergartenpädagoginnen. | |
| Publikationen (+ link zum OBV) |
|
|
| Hauptkategorie(n) | Bildungswesen (Themenfeld) Lehren und Lernen (Prozesse und Methoden) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |