| Beginnjahr 2010 | Abschlussjahr 2014 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | COOL - COoperatives Offenes Lernen, Rechnungswesenkompetenz | |
| Abstrakt | Eine der zentralen Fragen der Unterrichtsforschung ist, welches Lehrer/innen/verhalten zu Lernerfolgen bei Schüler/inne/n führt; und zwar nicht nur in kognitiven sondern auch in methodischen und sozialen Dimensionen. Während für die kognitiven Bereiche und für traditionellen Unterricht auf Grundschul- und Sekundarstufe I bereits viele Studien vorliegen, soll das vorliegende Projekt die Entwicklung von Kompetenzen in diesen Dimensionen auf Sekundarstufe II analysieren. Im Focus der Studie steht der geöffnete Unterricht (COOL – COoperatives Offenes Lernen) an kaufmännischen und wirtschaftlichen BMHS (HAK/HAS, HLW/FW); konkret im Fach Rechnungswesen. Folgende Ziele/ Forschungsfragen sollen erreicht/ beantwortet werden:
| |
| Hauptkategorie(n) | Lehren und Lernen (Prozesse und Methoden) Bildungsinhalt (Themenfeld) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|