Abstrakt | Wie wird Wissen über nachhaltige Entwicklung von Natur und Gesellschaft in der Lehrer/innenbildung und in der Schule wirksam? Prozesswissen und Konzepte über die Auseinandersetzung mit komplexem Wissen der nachhaltigen Entwicklung von Natur und Gesellschaft, das/die im Rahmen verschiedener Forschungsbildungskooperationen von verschiedenen Lehrer/innenbildungsinstitutionen generiert wurde/n, soll/en in Einzelfallstudien erfasst und evaluiert, in Cross-Case-Studien analysiert und in einem „Buch“ zusammengeführt werden. Auf Basis der Ergebnisse soll die Formulierung von Thesen zu Anschlussmöglichkeiten des Wissens über nachhaltige Entwicklung an die Lehrer/innenbildung möglich werden. Als Hypothesen in weiteren Forschungsprojekten können sie helfen, die Implementierung von Forschungsbildungskooperationen (Themenfeld der nachhaltigen Entwicklung) in Lehrer/innenbildung und Schule als Bildungsinhalt zu fördern und damit ein wichtiges Anliegen der Agenda für nachhaltige Entwicklung der österreichischen Bundesregierung, nämlich Bildung zur Nachhaltigkeit (Leitbild 1, Maßnahme 4), unterstützen. |