| Beginnjahr 2005 | Abschlussjahr 2006 |
Institutionendurchführende Institutionen finanzierende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Demonstrationsexperimenten im Chemieunterricht der 4. Klasse Hauptschule, welche den Schüler/innen eine chemische Sichtweise von Verbrennungsprozessen ermöglichen sollen. Folgende Forschungsfragen standen dabei im Mittelpunkt: - Sind die Rahmenbedingungen in der Chemiestunde geeignet, um einen vorgezeigten Versuch eingehend beobachten zu können? - Waren die Schüler/innen fähig, Wesentliches und eher Nebensächliches in einem Versuch zu unterscheiden? - Haben die Schüler/innen auch genau das als wichtig erkannt, was den Intentionen des Versuchs entsprach? | |
| Publikationen (+ link zum OBV) |
|
|
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Lehren und Lernen (Prozesse und Methoden) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|