| Beginnjahr 2010 | Abschlussjahr 2012 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | Prüfungspraxis, Prüfungskultur, Schulprojekte | |
| Abstrakt | Das zentrale Anliegen besteht darin, zur kritischen Auseinandersetzung mit der Prüfungspraxis an österreichischen Schulen anzuregen und die geänderten pädagogischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Das Themenprogramm "Prüfungskultur" betreut pro Schuljahr 20 Schulprojekte. | |
| Methode | Cross-case-Analyse der Projektberichte | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Das Themenprogramm betreut pro Schuljahr 20 Schulprojekte, die unter Mithilfe externer Gutachterinnen und Gutachter ausgewählt werden. Die Betreuung erfolgt telephonisch, per Email und in persönlichem Kontakt vor allem in Workshops. | |
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Lehren und Lernen (Prozesse und Methoden) Evaluation und Beratung Bildungspolitik und Bildungsverwaltung | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|