| Beginnjahr 2003 | Abschlussjahr 2003 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Bericht über vier Jahre Netzwerk (Erreichen der gesteckten Ziele, Erfüllung der Erwartungen ), Kompetenzen der Schüler/innen im Vergleich (vernetztes Denken, Schlüsselqualifikationen), Effizienz (Gewinn-Kosten-Bilanz), Konsequenzen (qualitätssichernde und qualitätssteigernde Maßnahmen). Zehn Eingangs- und Ausgangshypothesen zu den Themen: Vernetztes Denken, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen, Freude am Lernen, Qualität der Beurteilung, Quantität des Lehr- und Lernstoffes, Entscheidungsfreiheit der Schüler/innen, Arbeitsaufwand der Lehrpersonen, Konflikte im Lehrkörper, Fortführung des Netzwerks. | |
| Publikationen (+ link zum OBV) |
|
|
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Schulen und andere Bildungseinrichtungen | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|