Beginnjahr 2012 |
Abschlussjahr 2013 |
Institutionen
finanzierende Institutionen
Personen
ProjektleiterInnen
|
Ländercode Österreich |
Sprachcode Deutsch |
Schlagwörter Deutsch | Volksschule, informelle Kompetenzmessung, Effekte, IKM im Unterricht, Bildungsstandard, Sekundarstufe 1, Kompetenzorientierung |
Abstrakt | Ergänzend zu quantitativen Forschungen, die das BIFIE-Zentrum Wien selbst durchführt, sollen an ausgewählten Standorten qualitative Erhebungsmethoden zum Einsatz kommen. Diese sollen eine tiefergehende Analyse ermöglichen, warum Lehrerinnen und Lehrer IKM in ihrem Unterricht einsetzen und welche (längerfristigen) Effekte durch den Einsatz der IKM entstehen. Ebenso soll herausgefunden werden, ob und wie IKM in Richtung einer verstärkten Kompetenzorientierung unterstützen kann. Um dies herausfinden zu können, werden qualitative Erhebungsinstrumente eingesetzt. Mittels Leitfadeninterview sollen 20 Lehrpersonen aus dem Volksschulbereich und aus dem Sekundarstufen-1-Bereich befragt werden.
|
Internet (pages + downloads) |
|
Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|