| Beginnjahr 2010 | Abschlussjahr 2010 |
Institutionendurchführende Institutionen übergeordnete Institutionen finanzierende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode | Sprachcode | |
| Schlagwörter Deutsch | Pluralität, Interkultrelle Kompetenzen, Sprachkompetenzen, Regionialität | |
| Abstrakt | Das internationale, studentische Projekt hat das Ziel einerseits sprachliche Kompetenzen und andererseits sozialpolitische Kompetenzen zu vermitteln.Studenten aus dem Alpen-Adria-Raum nehmen am Projekt teil.Das Projekt wurde mit dem Bericht an den OeAD abgeschlossen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer/innen haben gezeigt, dass die Sprachkurse und die wissenschaftlichen Workshops eine großeKompetenz- und Wissenserweiterung waren. | |
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Bildungswesen (Themenfeld) Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) Bildungsinhalt (Themenfeld) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|