| Beginnjahr 2016 | Abschlussjahr 2019 |
Institutionendurchführende Institutionen
PersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | Diversität, SchülerInnen mit Migrationshintergrund, interkulturelle Pädagogik, Leistungbewertung | |
| Abstrakt | Problem: Zunehmende Diversität der SchülerInnen; traditionelle Leistungsbeurteilungspraktiken benachteiligen Lernende, die nicht aus der Mehrheitsbevölkerung kommen; dadurch werden Lern-, Lebens- und Integrationschancen beeinträchtigt. Internationale Forschung zu Leistungsbeurteilung, die diese Probleme vermeidet (= „kulturell responsive LB“) soll europäischen Lehrkräften zugänglich gemacht werden Ziele: (1) Verbesserung der Qualität und Gerechtigkeit von schulischen Leistungsdiagnosen und –bewertungen für Lernende mit Minoritäts- und Migrationshintergrund in Europa (2) praktische Unterstützung von Lehrkräften zur Weiterentwicklung von kulturell responsiven Leistungsdiagnosen und –bewertungen. | |
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Europäische Union Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) Evaluation und Beratung | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|