Allgemeiner Suchbereich: veröffentlichte Projektbeschreibungen
Bifodok
Volltextsuche
Themensuche
Projekte
Personen
Institutionen
Hilfe zum Login
Login zur Bearbeitung der eigenen Projekte
View Public Institution: Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007) [IN4483]
Institution
Pädagogische Akademie der Diözese St. Pölten (Krems) (-2007)
Ländercode
Sprachcode
email
n.n@siehe.nachfolger
Adresse
s. Nachfolger, s. Nachfolger s. Nachfolger
Bio
bis 2007, später Kirchliche Pädagogische Hochschule
Status
nicht mehr aktiv
Nachfolger:
Kirchliche Pädagogische Hochschule (Wien Krems)
Projekte
Aktionsforschung in LEONARDO - Projekten [PR6190]
Aktionsforschung in LEONARDO - Projekten [PR6190]
Akzeptanz von strukturierten Analysegesprächen bei Studierenden nach dem konstruktivistischen Modell der subjektiven Relevanz [PR5340]
Akzeptanz von strukturierten Analysegesprächen bei Studierenden nach dem konstruktivistischen Modell der subjektiven Relevanz [PR5340]
Der neue Lehrplan im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung in der Volksschule - Reflexionen auf der Basis neuer fachdidaktischer Tendenzen [PR7753]
Englisch als Arbeitssprache [PR5250]
Entwicklung eines Beratungsmaterials zur Wahl der Lehramtsfächer [PR6834]
Evaluation des Akademielehrganges mit Diplomierungshinweis "Erlebnispädagogik" [PR5543]
Evaluation von Bildungsstandards aus Mathematik an Studierenden der Pädagogischen Akademie [PR6444]
Evaluation von Bildungsstandards aus Mathematik an Studierenden der Pädagogischen Akademie [PR6444]
Fakultative Lehrveranstaltungen - das Wahlverhalten von Studierenden [PR7284]
Fakultative Lehrveranstaltungen - das Wahlverhalten von Studierenden [PR7284]
Hat Biologieunterricht im "Freien" eine nachhaltige Wirkung auf Schüler/innen im Hauptschulalter in Bezug auf ihr Verhalten zur Natur? [PR5983]
Hauptschulfächer ungeprüft unterrichten - Ist-Analyse und Sichtweisen aus der Praxis [PR7028]
Hauptschulfächer ungeprüft unterrichten - Ist-Analyse und Sichtweisen aus der Praxis [PR7028]
Informatikunterricht in der Volksschule [PR6676]
Informatikunterricht in der Volksschule [PR6676]
Informatkunterricht in der Volksschule [PR5395]
Informatkunterricht in der Volksschule [PR5395]
Kreativität in der Werkerziehung - Realität oder Wunschtraum im Hinblick auf die Begabungsförderung [PR5873]
Kreativität in der Werkerziehung - Realität oder Wunschtraum im Hinblick auf die Begabungsförderung [PR5873]
Mathematikleistungen in Ganztags- und Halbtagsvolksschulen [PR6043]
Mathematikleistungen in Ganztags- und Halbtagsvolksschulen [PR6043]
"Montessori" versus "Regelschule" [PR7202]
"Montessori" versus "Regelschule" [PR7202]
Montessori versus Regelschule: Evaluation der Mathematikleistungen von Schülerinnen und Schülern vierter Klassen in Montessorieinrichtungen und Regelvolksschulen [PR5526]
Neue Medien im Geometrieunterricht [PR6580]
Neue Medien im Geometrieunterricht [PR6580]
Projekt 3b - kritische Reflexion einer schwierigen Klasse [PR7901]
Projekt 3b - kritische Reflexion einer schwierigen Klasse [PR7901]
Reflective Learning and Teaching in Agricultural Education - a European Perspective [PR5854]
Reflective Learning and Teaching in Agricultural Education - a European Perspective [PR5854]
Schulpraktischer Studienserver – Konzeption einer virtuellen Infrastruktur für die schulpraktischen Studien [PR5736]
Schulpraktischer Studienserver – Konzeption einer virtuellen Infrastruktur für die schulpraktischen Studien [PR5736]
Soziale Kompetenz und Selbstwertgefühl von Lehramtskandidatinnen und Lehramtskandidaten der Pädagogischen Akademie der Diözese St. Pölten [PR6959]
Stefan Zweig und Joseph Roth - Zeugen eines religiösen und politischen Untergangs [PR6421]
Subjektive Relevanz [PR6261]
Subjektive Relevanz [PR6261]
Tendenzen in der Lehrplanentwicklung im Unterrichtsfach "Bildnerische Erziehung" in der österreichischen Volksschule [PR7216]
Tendenzen in der Lehrplanentwicklung im Unterrichtsfach "Bildnerische Erziehung" in der österreichischen Volksschule [PR7216]
Unterricht naturwissenschaftlicher Fächer in der Fremdsprache (EaA) [PR6169]
Verwendung neuer Medien im Geometrieunterricht aus der Sicht der Lehrenden [PR5737]
Zur Frage der Disziplin des zeitgenössischen Kunstwerks unter dem Aspekt Künstler - Werk - Betrachter [PR7469]
Zur Frage der Disziplin des zeitgenössischen Kunstwerks unter dem Aspekt Künstler - Werk - Betrachter [PR7469]
Zur Integration von Behinderten in der Volksschule – Situations- und Bedingungsanalyse aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer [PR5347]
Zur Integration von Behinderten in der Volksschule – Situations- und Bedingungsanalyse aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer [PR5347]