| Beginnjahr 1996 | Abschlussjahr 1998 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Ziele: - Entwicklung eines Aus- und Weiterbildungsverbundes mit Betrieben, Schulungseinrichtungen, Sozialpartnern, AMS und Forschungseinrichtunge. - Erhebung des Bildungsbedarfs in der Metallbranche im Ziel-2-Gebiet der Obersteiermark - Erarbeitung von Bildungsplänen - Definition einheitlicher Qualitätsstandards - Durchführung von Seminarreihen zum Thema Neue Technologien, Umweltschutz - Entwicklung und Adaptierung von Ausbildungsmaßnahmen im Metallbereich | |
| Methode | Es werden halbstrukturierte Interviews durchgeführt; die Auswertung erfolgt im Rahmen einer deskriptiven Statistik. | |
| Ergebnisse | Zwischenbericht, Studie über Qualifizierungsbedarf in der Metallbranche in der Obersteiermark | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Die Grundgesamtheit sind ca. 250 Metallbetriebe im Ziel-2-Gebiet Obersteiermark, vorwiegend Klein- und Mittelbetriebe. | |
| Hauptkategorie(n) | Bildungspolitik und Bildungsverwaltung Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|