| Beginnjahr 1999 | Abschlussjahr |
Institutionendurchführende Institutionen
PersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | "Die (Rechts-)Stellung von Studenten/innen in Österreich": Erforschung der rechtlichen und faktischen Situation von Studierenden an österreichischen Hochschulen (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule) in einem Symposium. Ergebnisse werden publiziert. "Schriftenreihen": Bearbeitung von verschiedenen bildungs- und wissenschaftsrechtlichen Themenstellungen, publiziert in der Schriftenreihe "Schriften der Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für Bildungs- und Wissenschaftsrecht" "Neuer Wissenschaftlicher Verlag" (bisher acht Publikationen) und "Schriften zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik" Verlag Österreich (bisher zehn Publikationen). "Zeitschrift": Bearbeitung von verschiedenen aktuellen bildungs- und wissenschaftsrechtlichen Themenstellungen in der "Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik" Verlag Springer erscheint sechs Mal pro Jahr. | |
| Methode | Interdisziplinärer Forschungsansatz, Ansätze der juristischen Methodenlehre | |
| Ergebnisse | Situation der Studenten/innen an österreichischen Hochschulen weist rechtlich zahlreiche klärungsbedürftige Aspekte auf. Publikation zu dieser Thematik folgt (Frühjahr 2007). Hochschulrechtliche Fragen bestehen in großer Zahl - laufende Publikationen. | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Beiratssystem | |
| Publikationen (+ link zum OBV) |
|
|
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) Schulen und andere Bildungseinrichtungen | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|