| Beginnjahr 2006 | Abschlussjahr 2006 | Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen | 
    
      | Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | 
  
  
  | Abstrakt | Anhand von Modellrechungen auf Basis des ibw-Bildungsstromprognosemodells zeigt sich, dass die zukünftigen Schüler/innenzahlen in der Sekundarstufe II nicht nur stark von der demografischen Entwicklung sondern zusätzlich auch von den (geschlechtstypischen) Schulwahltrends geprägt sein werden! Im Pflichtschulbereich werden die zukünftigen Schüler/innenzahlen dagegen primär von der demografischen Entwicklung und nur in einem geringen Ausmaß von Schulwahltrends in der Sekundarstufe I beeinflusst sein. | 
  
  
  
  
  
    | Publikationen (+ link zum OBV) | 
      
        KURT SCHMID: Bildungsstromprognosen : Ergebnisse des ibw-Bildungsstromprognosemodells für den Pflichtschulbereich 
und die Sekundarstufe II bis zum Jahr 2020 (29.3.2011 nicht im Bibliothekenverbund)
        
         | 
  
  
  
    | Internet (pages + downloads) |  | 
  
  
  
    | Attachments |  | 
  
  
  | Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion)
 Schulen und andere Bildungseinrichtungen
 
 | 
  | Mit den Themen des Projekts weitersuchen | 
      
        
          
          Bildungstheorie (Themenfeld) /
          
          Bildungswissenschaft (Kernthemen) /
          
          Bildungsökonomik /
          
          Ausbildungsbedarf 
          
      
        
          
          Information, Kommunikation, Statistik /
          
          statistische Angaben /
          
          Bevölkerungsstatistik 
          
      
        
          
          soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) /
          
          Bevölkerung /
          
          Bevölkerungsstatistik 
          
      
        
          
          Bildungstheorie (Themenfeld) /
          
          Bildungswissenschaft (Kernthemen) /
          
          Bildungsökonomik 
          
      
        
          
          Bildungstheorie (Themenfeld) /
          
          Bildungsprinzipien /
          
          freie Schulwahl 
          
      
        
          
          Evaluation und Beratung /
          
          Bildungslaufbahn /
          
          freie Schulwahl 
          
      
        
          
          Evaluation und Beratung /
          
          Beratung /
          
          freie Schulwahl 
          
      
        
          
          Bildungswesen (Themenfeld) /
          
          Stufe im Bildungswesen /
          
          nachschulpflichtige Bildung 
          
      
        
          
          Bildungstheorie (Themenfeld) /
          
          Bildung /
          
          Bildungseinrichtung 
          
      
        
          
          Schulen und andere Bildungseinrichtungen /
          
          Bildungseinrichtung 
          
      
        
          
          Bildungswesen (Themenfeld) /
          
          Stufe im Bildungswesen /
          
          Sekundarstufe 2 
          
      
        
          
          Information, Kommunikation, Statistik /
          
          statistische Analyse 
          
      
        
          
          Information, Kommunikation, Statistik /
          
          statistische Angaben /
          
          statistische Analyse 
          
      
        
          
          Information, Kommunikation, Statistik /
          
          statistische Analyse /
          
          statistische Angaben 
          
      
        
          
          Information, Kommunikation, Statistik /
          
          statistische Angaben 
          
      
        
          
          Bildungspolitik und Bildungsverwaltung /
          
          Bildungspolitik /
          
          Vorausschau 
          
      
     |