| Beginnjahr 2003 | Abschlussjahr 2004 |
Institutionendurchführende Institutionen finanzierende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | • Lassen sich Besonderheiten eines Schülers/einer Schülerin in den Zeichnungen erkennen? Gemeint sind damit Schüler/innen mit besonderer Begabung, (Teil-)Leistungsschwächen, besonderem sozialen Hintergrund • Wo sind diese Unterschiede zu finden: in der Technik, der Ausführung (Details, Genauigkeit) oder der Wahl der Motive? • Inwieweit schlagen sich sozial-emotionale Schwankungen in Zeichnungen wieder. | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | • Ermöglichen des freien Arbeitens im Maltagebuch • Datieren der Zeichnungen • Festhalten von Beobachtungen bezüglich des Zeichnens und des aktuellen sozial-emotionalen Hintergrunds über diese Schüler/innen während dieses Zeitraumes • Interviews mit den Schüler/innen über ihre Zeichnungen. | |
| Publikationen (+ link zum OBV) |
|
|
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|