| Beginnjahr 2005 | Abschlussjahr 2006 |
Institutionendurchführende Institutionen finanzierende Institutionen
PersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Untersuchung der rechtlichen Grundlagen des so genannten Frühwarnsystems (§19) SCHUG; Untersuchung der derzeitigen Umgangsweise der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitungen und der Elternvertreter mit der Thematik; Gewinnen von Aufschlüssen über die Wirksamkeit der Maßnahmen in einer österreichweiten Stichprobe; Sammlung bereits existierender Daten zur Problematik; Definition der Bedeutung des Förderunterrichts in Hinsicht auf die Vermeidung von negativen Schulabschlüssen. | |
| Ergebnisse | Antrag wurde vom Forschungsbeirat BLK genehmigt. Die Forschungsarbeiten beginnnen im Sommersemester 2005 | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Fragebogenerhebung, Qualitative Interviews, hermeneutische Analyse, österreichweite Stichprobe. | |
| Hauptkategorie(n) | Bildungsinhalt (Themenfeld) Evaluation und Beratung Lehren und Lernen (Prozesse und Methoden) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|