Beginnjahr 2004 |
Abschlussjahr 2004 |
Institutionen
durchführende Institutionen
finanzierende Institutionen
Personen
ProjektleiterInnen
|
Ländercode Österreich |
Sprachcode Deutsch |
Abstrakt | Aufgabe ist die Erstellung umfangreicher Unterrichtsbehelfe zusammengestellt in Form von Originalquellen. Der in Angriff zu nehmende Unterrichtsbehelf analysiert am Beispiel des konservativen und ÖVP - nahen Vorarlberger Volksblattes die Schicksalsjahre 1955 und 1956 für Österreich und Ungarn.Es werden dabei folgende Hauptthemen behandelt: Außen- und Innenpolitik: Staatsvertrag, Wehrpflichtgesetz, Abzug der Besatzungsmächte, Österreichische Neutralität, Aufnahme in die UNO, Volksaufstand in Ungarn. Gesellschaftspolitik: Frauenrollen in Österreich. Kulturpolitik: Kunst, Theater und Literatur im Spiegel der Ideologien (Theater am Kornmarkt, erste österreichische Fernsehsendungen, Wiedereröffnung des Wiener Burgtheaters und der Staatsoper, Sissi mit Romy Schneider, Karajan Leiter der Salzburger Festspiele). |
Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Qualitative und quantitative historische Analyse |
Publikationen (+ link zum OBV) |
- Wanner, Gerhard: Politische Analyse des Vorarlberger Volksblattes der Jahre 1955-1956 : Projektbericht / Akademienverbund - Pädagogische Hochschule Vorarlberg : Feldkirch, 2004. (13.4.2011 nicht im Bibliothekenverbund)
|
Internet (pages + downloads) |
|
Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|