Abstrakt | Das Projekt findet in Kooperation mit Ministerien und Instituten aus verschiedenen zentraleurpäischen Ländern (Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn) statt. Im Rahmen dieses Projektes soll ein Bildungsnetzwerk von Experten/innen aus Ländern der Beitrittskandidaten zur EU und aus Ländern der EU aufgebaut werden. Neben der Bearbeitung von inhaltlichen Aspekten (Diskussion, Dokumentation, ...) soll das Netzwerk auch technisch über einer eigene Homepage als Informationsbasis realisiert werden. |