| Beginnjahr 2002 | Abschlussjahr 2005 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen MitarbeiterInnen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Abstrakt | Planung und Programmierung eines automatisierten Raumerfassungs- und Reservierungssystems für die Pädagogische Akademie unter Berücksichtigung von Semesterplan, Stundenplan, Stundenblockungen, Entfällen und Reservierungen. | |
| Methode | Aufnahme des Ist-Zustands - Erstellen eines Konzepts - Klären der technischen Umsetzbarkeit - Programmierplanung - Programmierung - Testphase, Dokumentation, Evaluation - Einschulung des Personals | |
| Ergebnisse | Starten der Testphase mit dem Prototypen des Raumreservierungssystems für die Pädagogische Akademie. Weiterentwicklung der Module Entfälle - Verschiebungen, Stundenblockungen, Sonderveranstaltungen, sowie die Evaluierung der bereits im Sommersemester 2004 entwickelten Module und der daraus folgenden Anpassungen. | |
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Produktentwicklung, Evaluation | |
| Internet (pages + downloads) | ||
| Hauptkategorie(n) | Schulen und andere Bildungseinrichtungen Politik, Gesetzgebung, Öffentliche Verwaltung | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|