Abstrakt | Rechtfertigung der in den Lehrgang investierten finanziellen und zeitlichen Ressourcen, Konsequenzen für ähnliche künftige Lehrgänge. Hypothesen betrafen 1) die Ziele des Gesamtlehrgangs, 2) die Ziele der einzelnen Module, 3) allgemeine Qualitätsmerkmale der Module, 4) Gewinn persönlich, für den Unterricht, für allgemeine pädagogische Aufgaben, für einzelne Projekte und für die Entwicklung der teilnehmenden Schulen 5) die Umsetzbarkeit der Inhalte des Lehrgangs im Praxisfeld Schule |
Publikationen (+ link zum OBV) |
- Schober, Michael : Schule gestalten : Akademielehrgang für Schul- und Organisationsentwicklung für LehrerInnen an mittleren und höheren Schulen, 2000 - 2002 ; Dokumentation und Evaluation / Michael Schober ; Thomas Mair . - 1. Aufl. . - Innsbruck : Pädagog. Inst. d. Landes Tirol , 2004 . - 77 S. Adresse d. Verl.: A-6020 Innsbruck, Adamgasse 22 . - ISBN 3-9501860-1-8
Link zum Bibliotheken Verbund
|