Beginnjahr 1998 |
Abschlussjahr 1999 |
Institutionen
durchführende Institutionen
übergeordnete/aktuelle Institutionen
Personen
ProjektleiterInnen
MitarbeiterInnen
|
Ländercode Österreich |
Sprachcode Deutsch |
Abstrakt | Den Hintergrund der Forschungsarbeit bildet die aktuelle Diskussion zum Thema "Lebenslanges Lernen". In dem Forschungsvorhaben geht es um folgende Fragestellungen: 1. Wie werden Begriff und Konzepte des lebenslangen Lernens aktuell in der Literatur diskutiert? 2. Welche Konsequenzen hat die Diskussion um das "lebenslange Lernen" für Bildungsinstitutionennn? 3. "Lebenslanges Lernen" in Österreich - Schwerpunkt: AP(E)L - Assessment of Prior (Experiential) Learning. Inhaltliche Ziele sind: 1. Aufarbeitung des aktuellen Diskussionsstandes zum Thema "Lebenslanges Lernen" 2. Empirische Erhebung zur Anwendung von AP(E)L-Verfahren in Österreich 3. ExpertInneninterviews mit VertreterInnen im Bildungsbereich zur Einschätzung der Diskussion über "Lebenslanges Lernen" und praktischer Konsequenzen in Österreich. |
Methode | Die Daten sollen mittels deskriptiver Statistik ausgewertet werden. |
Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | Die empirischen Erhebungstechniken (schriftliche Befragung und Interviews) sind noch in Planung. |
Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|