| Beginnjahr 2016 | Abschlussjahr 2016 |
Institutionendurchführende InstitutionenPersonenProjektleiterInnen+Ansprechpersonen |
| Ländercode Österreich | Sprachcode Deutsch | |
| Schlagwörter Deutsch | Einwanderer, Integration | |
| Schlagwörter Englisch | integration, immigrant | |
| Abstrakt | Die Bildungsressourcen der Bevölkerung leisten einen essentiellen Beitrag zur Aufrechterhaltung und zum Ausbau des Wirtschaftswachstums und der Innovationskraft in Oberösterreich. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, Oberösterreich als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum für gut ausgebildete und hochqualifizierte Menschen sicherzustellen, um deren Rückwanderung ebenso wie die Zuwanderung aus dem Ausland zu erzielen. Welche Faktoren und Angebote eine Region attraktiv für Zu- und Rückwanderer machen und sie langfristig an eine Region/Gemeinde binden, wird in dieser Studie untersucht. Dafür werden die umfassenden Interview- und Fokusgruppenergebnisse aus dem Projekt "Willkommenskultur Oberösterreich" inhaltsanalytisch ausgewertet. | |
| Methode | ||
| Ergebnisse | ||
| Erhebungstechniken und Auswahlverfahren | ||
| Hauptkategorie(n) | Soziales Umfeld (Gesellschaft, Kultur, Sprache und Religion) Bildungswesen (Themenfeld) | |
| Mit den Themen des Projekts weitersuchen |
|